IBM
Die ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern fordert in der Hirsauer Erklärung von der IBM Geschäftsführung für die Beschäftigten: Sichere Arbeit! Gute Arbeit! Faire Gehaltssteigerungen!
Die Mitglieder der ver.di-Tarifkommission sind die Erstunterzeichner. Nun geht es um Klarheit und Sicherheit. Unterzeichnen Sie die Hirsauer Erklärung der ver.di-Tarifkommission im IBM-Konzern, damit die IBMerinnen und IBMer in Deutschland eine Zukunft haben!
Die Hirsauer Erklärung gibt es hier (PDF-Dokument).
15.03.2012
Job-Abbau TSI
Mit Bestürzung und großer Verwunderung haben die Arbeitnehmer-vertreterInnen vom erneuten Personalabbau Kenntnis erhalten. In einigen Bereichen werden derzeit sogar schon konkrete Gespräche zur Auflösung von Arbeitsverhältnissen geführt.
All dies läuft derzeit nicht abgestimmt, unkoordiniert und völlig losgelöst von bestehenden Vereinbarungen.
Mehr dazu in einem Beschäftigteninfo (PDF-Dokument).
15.03.2012
Tarifrunde 2012
Am 19. Januar hat ver.di mehr als 250 ehren- und hauptamtliche Kolleginnen und Kollegen aus allen ver.di Landesbezirken zu einer Tarifkonferenz eingeladen, um u. a. über die anstehende Tarifrunde 2012 zu informieren und das weitere Vorgehen sowie notwendige „Maßnahmen“ zur Durchsetzung der Tarifforderung abzustimmen.
Anbei eine Tarifinfo (Nr. 3, PDF-Dokument), die einen Überblick über die Inhalte gibt und über Botschaften dieser Konferenz berichtet. Eins steht fest: Wir sind bereit!
Tarifrunde 2012. Tarifinfo 3 (PDF-Dokument).
20.01.2012
Tarifinfo 2 Tarifrunde 2012
Am 13. Dezember 2011 hat die Große Tarifkommission des ver.di Fachbereichs TK/IT die Forderung zur Tarifrunde 2012 für die T-Servicegesellschaften, die Telekom Deutschland GmbH, Deutsche Telekom AG und T-Systems Gesellschaften beschlossen.Die Forderungen umfassen u.a. Entgelterhöhungen, stärkere Anhebung unterer Einkommen, individuelle Absicherung der Variablen, Erhöhungen für Auszubildende.
Details zu den Forderungen im Tarifinfo 2 (PDF-Dokument).
13.12.2011
HR BusinessService: Tarifinfo
Für die Kolleginnen und Kollegen, die aufgrund der BP Transformation-Maßnahmen in den HR Service im PST der DTAG wechseln, wurden in schwierigen Verhandlungen u.a. Eckpunkte zur Absicherung der Arbeits- und Einkommensbedingungen vereinbart.
Details in der Tarifinfo (PDF-Dokument).
09.12.2011
In den Tarifverhandlungen am 1. Dezember 2011 sah es zu Beginn so aus, dass auch in dieser Verhandlungsrunde keine große Annäherung der Positionen erfolgt. Doch schließlich konnten zu wichtigen Themen Lösungen in Aussicht gestellt werden, die von der ver.di-Tarifkommission voraussichtlich am 12.12.2011 beraten werden.
Details zum Verhandlungsstand in der Tarifinfo Nr. 4 (PDF-Dokument).
05.12.2011
HP-ÜLTV-Tarifinfo2
Am 07. und 11. November wurden die Gespräche zwischen ver.di und HP zu einem Überleitungs-tarifvertrag für die ehem. E.ON IT-Mitarbeiter fortgeführt. Die Termine standen unter der Überschrift: Austausch von Positionen. ver.di verzeichnete dabei eine konstruktive Gesprächsbereitschaft auf beiden Seiten.
Mehr Infos zu den letzten Tarifrunden in der Tarifinfo Nr. 2 (PDF-Dokument).
28.11.2011
Walter Services Tarifinfo 3
Am 17. November fand die letzte Runde der laufenden Tarifverhandlungen zwischen ver.di und der walter services für die ehemaligen VCS-Beschäftigten statt. Am Ende bleibt es bei vielen strittigen Positionen, aber in einigen Punkten wurde eine Verhandlungsbasis gefunden.
Mehr dazu im Tarifinfo 3 (PDf-Dokument).
22.11.2011
Tarifinfo 1 Tarifrunde 2012
In einer internen Tele-komveröffentlichung vom 10. November macht Personalvor-stand Sattelberger klar, dass er für die anstehende Tarifrunde keine Verteilungsspielräume sehe, da Investitionen und sozialverträglicher Umbau dies nicht zulasse. Eine Nullrunde sei nicht auszuschließen. Nahezu zeitgleich beglückt die Telekom mit der Veröffentlichung aktueller Quartalszahlen ihre Aktionäre mit positiven Erträgen.
Mehr dazu im Tarifinfo 1 (PDF-Dokument).
22.11.2011
Seite 11 von 19