Ein stabiler Aufschwung erfordert eine Stärkung der Binnennachfrage durch kräftige Lohnzuwächse und höhere Ausgaben für öffentliche Investitionen und Dienstleistungen. Und Europa braucht ein umfangreiches Aufbau- und Investitionsprogramm statt Kürzungspolitik.
12.11.2013Wirtschaftspolitische Informationen 2/2013
Artikel im original:
Dokumentenlinks:
Wirtschaftspolitische Informationen 2/2013