Tarifinfo ATZ
Nach zähem Ringen mit der Telekom hat ver.di eine attraktive Altersteil-zeitregelung mit hohem Qualitätsstandard durchgesetzt. Am 23.08. hat der Bundesfachbereichsvorstand dem Abschluss des Tarifvertrages zugestimmt.
Mehr dazu im Tarifinfo (PDF-Dokument).
25.08.2011
VCS Tarifinfo 1
Deutsche Telekom / VCS verweigern Tarifverhandlungen zur Tarifrunde 2011 sowie die Verlängerung der Regelungen zum Bestandsschutz! Dabei stagniert das Entgelt der Kolleginnen und Kollegen seit Jahren trotz guter Leistungen. Die Verweigerungshaltung ist ein "harter Schlag in’s Gesicht" für die VCS-Beschäftigten.
Mehr dazu im Tarifinfo (PDF-Dokument).
25.08.2011
KDG Tarifinfo 8
Die Tarifrunde 2011 ist mit einem Lohnplus und weiteren monetären Verbesserungen für die Beschäftigten der Kabel Deutschland AG beendet worden. Für die Kolleginnen und Kollegen in den KSC wurde angepasste Verbesserungen herausgeholt.
Verhandlungen zu Betrieblichen Altersversorgung, Zielvereinbarungen und zum Thema Arbeitsverdichtung stehen noch an.
Wie immer gilt: Nach den Verhandlungen ist vor den Verhandlungen. Für den Erfolg auch in künftigen Verhandlungen zählt vor allem die Mitgliederstärke. Nichtmitglieder sollten Rückhalt beweisen und auf die von den ver.di-Mitgliedern ausgehandelten Verbesserungen verzichten.
Tarifinfo_08.pdf (PDF-Dokument).
Tarifinfo_KSC_08.pdf (PDF-Dokument).
Verzichtserklärung.pdf (PDF-Dokument).
11.08.2011
e.on IT / T-Systems
Im April 2011 wurden Teile der e.on IT zur T-Systems International überführt. Im Vorfeld verständigten sich die Tarifvertragsparteien darauf, dass die tarifvertraglichen Regelungen der e.on It zunächst weiterhin zur Anwendung kommen.
In den nun stattgefundenen Tarifverhandlungen wurden zwischen ver.di und der T-Systems tarifvertragliche Regelungen zur Anpassung der unterschiedlichen Arbeitsbedingungen verhandelt.
Details im Tarifinfo (PDF-Dokument).
10.08.2011
Warnstreik bei Unisys
Am 14. Juli legten die Beschäftigten von Unisys in München für vier Stunden die Arbeit nieder. 95 Prozent der Beschäftigten haben sich beteiligt! Unisys-Manager reagierten mit Abmahnungen für Betriebsräte und Warnstreikende. Nach dem ersten Schreck, entstand bei den Streikenden eine Trotzreaktion: Jetz erst recht!
Mehr dazu in enem KBR-Info (PDF-Dokument), in einem Beitrag in der BayernTimes (PDF-Dokument) und als ver.di-Service ein Musterschreiben (Word-Dokument), die Abmahnungen zurück zu nehmen.
Update: Aktuelle Tarifinfo vom 09.08.2011 (PDF-Dokument).
10.08.2011
TSG Tarifinfo 4
Aufgrund der jüngsten Tarifeinigung wurden die Entgelte ab dem 01.08.2011 für alle Tarifbeschäftigten der TSG um 3,0% angehoben.Ein Erfolg für die Beschäftigten bei der TSG. Ab nächster Woche geht es dann um Verhandlungen zum Ausschluss betriebsbedingter Beendigungskündigungen. Die vereinbarten Gespräche werden am 13.09.2011 im Rahmen der 3. Verhandlungsrunde zu diesem Thema weitergeführt.
Mehr dazu im 4. Tarifinfo (PDF-Dokument).
09.09.2011
DTTS, DTNP, DTKS: Tarifinfo
Regelmäßige Veränderungen im Arbeitsumfeld, die Einführung neuer Technologien bzw. sich verändernder Anforderungen, führen bei vielen ArbeitnehmerInnen regelmäßig zu der Frage nach der „richtigen Eingruppierung“.
Seit dem 25.06.2011 gibt es bei den T-Service Gesellschaften wieder ein tarifliches Recht zur Überprüfung der Eingruppierung. Mehr Informationen dazu gibt es in der Tarifinfo (PDF-Dokument).
06.07.2011
Ein Stück vom Kuchen . . .
Kabel Deutschland: Tarifinfo 7
Am 22. Juni 2011 fand zwischen der ver.di-Tarifkommission und der KDG-Arbeitgeberseite ein Austausch zu grundsätzlichen Positionen statt. ver.di verzeichnet in den Sondierungsverhandlungen eine langsame Annäherung beider Lager. Die Verhandlungen wurden in allen Betrieben durch Aktionen unter dem Motto „Wir wollen auch ein Stück vom Kuchen“ unterstützt.
Impressionen zu den Aktionen im Tarifinfo 7 (PDF-Dokument).
23.06.2011
Deutsche Funkturm GmbH:
Tarifinfo 1
Nach intensiver Beratung der ver.di-Vertrauensleute (VL) in einer Klausurtagung, hat die Tarifkommission am 21.06.2011 einstimmig die Tarifforderung für die Tarifrunde beschlossen. Momentan werden die Verhandlungstermine mit der Arbeitgeberseite abgestimmt.
Details zu den Tarifforderungen im Tarifinfo 1 (PDF-Dokument).
22.06.2011
Seite 13 von 19